Modelleisenbahn

Alles Informative für den Hobbybereich Modelleisenbahn.

125. Geburtstag von Sepp Herberger

Der am 28.03.1897 in Mannheim-Waldhof geborene Sepp Herberger prägte im fußballbegeisternden Nachkriegsdeutschland ab dem Gewinn der Weltmeisterschaft 1954 in Bern den wichtigen Zusammenhalt einer Sportgemeinschaft und legte mit kernigen Aussagen viele Grundgedanken des Zusammenspiels fest. Er bewies als Reichstrainer ab 1936 auch in den folgenden Kriegsjahren Kontinuität indem er versuchte seine Stammspieler immer wieder von der Front fernzuhalten. Politisch wurden ihm immer wieder große Probleme diesbezüglich bereitet. Im Großdeutschen Reich waren Vorgaben zu erfüllen wie z.B. Quotenregelungen 6+5, 6 Spieler...

Lesen Sie mehr...

Die Züge rollen wieder….

auch in Queidersbach in der Mehrzweckhalle veranstaltet der MSC Queidersbach 1964 e.V. seine 32. Modellbau-Ausstellung am 14.11.2012, von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr. Corona-Einschränkungen: Es gilt für die Veranstaltung die 3G-Regel, wobei in der Halle ohne Mundschutz verweilt werden darf. Lediglich im Gastro-Bereich ist das Tragen eines Mund- und Naseschutzes verpflichtend. Auch für diese 32. Modellbau-Ausstellung dürfte der Besucherandrang aufgrund des umfangreichen Angebotes im Modellbau (Autos, Gebäude, Modellbahn, Dekoteile, Technik analog und digital u.s.w.) sehr groß sein. Ich selbst...

Lesen Sie mehr...

Digitale Batteriebahn

Nachdem jetzt bereits einige Z und N-Spur,sowie H0 - Loks digitalisiert wurden, habe ich mich erstmals an eine Batterielok gewagt. Der mit 4,5 Volt im Analogbetrieb angetriebene Distlermotor hat den Lokdecoder problemlos angenommen. Weitere Versuchsfahrten werden folgen. Dabei wird intressant sein, inwieweit die Lastenreglung des Decoders gerade im Betrieb in der Ebene bei höherer Nutzlastbeförderung reagiert. Sehr schön ist auch die Vorstellung mit mehreren digitalisierten Batterieloks Zug- und Rangierfahrten durchführen zu können. Nicht nur zwei Personenwagen, bzw. Zweiachser zu...

Lesen Sie mehr...

59.Ramsteiner Modelleisenbahnbörse

Erneuter Anlauf für die 59.Ramsteiner Modelleisenbahnbörse am 24.10.2021, von 10 bis 16.00 Uhr ist in Vorbereitung und wird in den Räumen des Congress Centrum Ramstein wie geplant statt finden. Der Verkauf beginnt ab 11.00 Uhr, wobei die Besucher ab 10.00 Uhr in das Haus des Bürgers (Stadtmitte) eingelassen werden. Dadurch hat man Zeit sich über das vielfälltige Angebot zu informieren und die schönsten Stücke vorab auszusuchen. Es sind ausreichend Parkplätze in unmittelbarer Nähe zum Haus vorhanden. In der Regel wird vom...

Lesen Sie mehr...

Modellbahn – digital

In den letzten Monaten habe ich mich verstärkt auf die Möglichkeit der digitalen Modellbahnsteuerung konzentriert. Voraussetzung war natürlich digitales Material zu besorgen und zu lernen damit umzugehen. Als erstes nahm ich mir eine sehr alte, bereits stark beanspruchte Lokomotive der Baureihe V200 (Trix Express) vor, welche nach ca. einer Stunde Umbauzeit mittels eines jetzt eingebauten Lokdecoder digital gesteuert werden konnte. Die Steuerung erfolgt mit einer Z21 Roco/Fleischmann-Steuerung - auch mit einer z21 MultiMaus bzw. mit einem Tablet -. Unruhiges...

Lesen Sie mehr...

Modellbahnbörse in Ramstein

Die geplante Modellbahnbörse am 25.10.2020 wurde wegen der Coronapandemie jetzt endgültig abgesagt. Neue Termine für das Jahr 2021 sind: Die 58. Modellbahnbörse am 21.02.2021, die 59. Modellbahnbörse am 24.10.2021. Trix Express V100 Trix Express Batterielok Märklin Z-Spur E 10 Rivarossi E 636 der FS

Lesen Sie mehr...