Briefmarken

Alles Informative für den Hobbybereich Briefmarken.

Ein Verfechter für die Eisenbahnen Deutschlands, Friedrich List!

Eine weitere Briefmarke, erschienen 1989 mit der Michel-Nummer 1429 möchte ich heute vorstellen. Grund dafür ist nicht nur der 200. Geburstag von Friedrich List, sondern auch der im Hintergrund abgebildete Eisenbahnzug aus dem 19. Jahrhundert. Friedrich List wurde 1789 in Reutlingen geboren und starb 1846 in Kufstein. Neben den vielen Tätigkeiten in seinem Leben war er auch ein Vorkämpfer der Deutschen Eisenbahnen. Als 1839 die Leipzig-Dresdner Eisenbahn eröffnet wurde, war damit auch die erste deutsche Ferneisenbahn in Betrieb gegangen. Friedrich...

Lesen Sie mehr...

Westpfälzer Großtauschtag

Der am 16.04.2023 in der Burgherrenhalle in Hohenecken stattgefundene Briefmarken-Großtauschtag lockte einige bestens durch die Tageszeitung Die Rheinpfalz informierte Briefmarkensammler, Intressierte und Neugierige für unser Hobby an. Die Vereinsmitglieder waren auch für viele Besucher präsent, die aufgrund z.B. einer Schenkung oder Erbschaft in den Besitz von zum Teil umfangreichen Briefmarkensammlungen gekommen waren. Diese suchten gezielt Ansprechpartner um überhaupt einmal eine Einordnung ihrer Sammlungen zu erfahren. Der eine oder andere dieser Besucher wird vielleicht zum nächsten Großtauschtag im Herbst...

Lesen Sie mehr...

Briefmarken anderer Art “Die Ganzsachen”

Bei den Ganzsachen handelt es sich um postialische Formulare (z.B. ein Umschlag oder eine Postkarte) die bei der Fertigung bereits einen Wert (Wertstempel in Form einer Bildbriefmarke) eingearbeitet bekommen. Durch die vom Benutzer eingetragenen Inhalte und Abgabe dieser Ganzsache durch Einwurf bei der Postbeförderung wird automatisch durch den Absender die bereits gezahlte Dienstleistung Inanspruch genommen. Bei den älteren bayrischen Postkarten konnte man sogar diese Dienstleistung mit einer anhängenden, bereits damit wertbeglichenen Antwortkarte, erweitern. Mit dem Begriff Ganzsache sind eine...

Lesen Sie mehr...

Westpfälzer Briefmarken-Großtauschtag am 20.11.2022

Nach der zweijährigen Coronapause findet in der Burgherrenhalle in KL-Hohenecken von 9-14 Uhr erstmals wieder der traditionelle Westpfälzer Briefmarken Großtauschtag statt. Eingeladen sind alle die sich für Briefmarken mit all den dazugehörenden Nebensammelgebieten intressieren. In den kommenden Tagen werde ich an gleicher Stelle weitere intressante Einzelheiten bekannt geben.

Lesen Sie mehr...

Das sammeln von Briefmarken lohnt sich wieder!

In der zurzeit herrschenden Niedrigzinsphase ist es gerade bei den Anlage- und Vermögensberatern üblich auf erweiterte Sachwertanlagen wie z.B. Oldtimerfahrzeuge, Schmuck, wertvolle Gemälde oder Kunstgegenstände hinzuweisen. Zu diesen Sachwertanlagen zählen auch Briefmarken. Jedes der hier genannten Sammelgebiete erfordert hohen Sachverstand und größtenteils Insiderwissen um weit vorausschauend letztendlich gewinnbringend die Anlageprodukte zu finden und zu erwerben. Handelt es sich bei den Produkten um Raritäten, die insbesondere von Liebhabern gesucht bzw. gesammelt werden können diese eine enorme Preissteigerung beim Veräußern...

Lesen Sie mehr...

So schön kann Briefmarken sammeln sein ……

Mit einem "fast" neuen Thema möchte ich für das Briefmarkesammeln weitere Anreize beschreiben mit denen sich der Eine oder Andere zumindestens gedanklich vielleicht schon befaßt hat. In den letzten Blogs wurden von mir Briefmarken mit Fischen, Wirbellose aus Meer- und Süßwasser vorgestellt. Ein philatelistischer Gedanke der dahinter steckte ist das Motive sammeln. Nicht jeder kann und will sich mit Zierfischen oder Wasserschnecken auseinandersetzen. Viele sammeln Motive aus der Welt der Technik, aber auch z.B. politische Themen oder Ereignisse die...

Lesen Sie mehr...

Anleitung für die Shopbenutzung!

Sollten Sie in meinem Shop etwas ganz spezielles suchen wollen, nehmen Sie sich das Suchfeld zur Hilfe. Auf dem Bild oben habe ich den Begriff "aquarium" (mittig in der Kopfzeile) eingegeben und siehe da, nicht nur Aquarien sonderen viele andere Dinge die mit Aquarien zu tun haben werden explizid im Großformat vorgestellt. Klickt man dann auf das gewünschte Produkt, wird automatisch der gewünschte Artikel mit allen Informationen aufgerufen. Selbst wenn man Artikel aufruft die gar nicht im Bestand sind erhält...

Lesen Sie mehr...

So schön kann Briefmarken sammeln sein!

Als Aquarianer und Briefmarkensammler ist mir vor kurzem ein wunderschöner Briefmarkenblock aus Thailand mit Meeresschnecken aufgefallen. Bei meinen Recherchen über die dargestellten Tiere konnte ich interessante und mir bis dahin weitesgehend unbekannte neue Sachverhalte kennen lernen. Zunächst zeige ich einmal die Objekte, damit sich jeder der Reihe nach orientieren kann: # 1813Block # 105' 1814# 1815# 1816 Für alle Briefmarkensammler der Hinweis, dass der Block 105 die Marken #1813 bis 1816 (Michel-Nr.) beinhaltet. Für alle Aquarianer (Süßwasser) der intressante Hinweis, dass die...

Lesen Sie mehr...