Blog

125. Geburtstag von Sepp Herberger

Der am 28.03.1897 in Mannheim-Waldhof geborene Sepp Herberger prägte im fußballbegeisternden Nachkriegsdeutschland ab dem Gewinn der Weltmeisterschaft 1954 in Bern den wichtigen Zusammenhalt einer Sportgemeinschaft und legte mit kernigen Aussagen viele Grundgedanken des Zusammenspiels fest. Er bewies als Reichstrainer ab 1936 auch in den folgenden Kriegsjahren Kontinuität indem er versuchte seine Stammspieler immer wieder von der Front fernzuhalten. Politisch wurden ihm immer wieder große Probleme diesbezüglich bereitet. Im Großdeutschen Reich waren Vorgaben zu erfüllen wie z.B. Quotenregelungen 6+5, 6 Spieler aus...

Read more...

So schön kann Briefmarkensammeln sein……

wenn man dann auch noch ein weiteres Hobby wie zum Beispiel die Aquaristik hat. Einen sehenswerten Ausgabesatz aus Thailand möchte ich beispielhaft erwähnen und vorstellen. Vor ca 50 Millionen Jahren entstand die Familie der Kletterfische die ehemals zu den barschartigen Fischen gehörte. An am Aquator verlaufende Breitengrade, auf den Kontinenten Afrika und Asien konnte die Entwicklung dieser besonderen Fischart am besten voranschreiten. Mit dem zusätzlichen Atmungsorgan (das Labyrinth) konnten die Fische gerade auch in den Trockenperioden über feuchte Landflächen von...

Read more...

EcoSphere – schon einmal gehört?

Das Original wurde bei der NASA in den USA entwickelt. Jede EcoSphere wird mit einer individuellen Seriennummer versehen und wird mit einem Handbuch, das alles Wissenswerte sowie eine genaue Pflegeanleitung enthält, geliefert. Die original EcoSphere ist ein völlig geschlossenes Ökosystem mit Garnelen. Ursprünglich von der NASA entwickelt, ist das kleinste Aquarium der Welt ein faszinierendes Deko-Element. Das kleinstes Mini-Aquarium als 10cm Ecosphere Kugel enthält 3-4 Garnelen, weißem Kies, Algen, Gorgonia und gefiltertes Meerwasser bilden zusammen einen sich selbst erhaltenden, pflegefreien Lebensraum...

Read more...

Sach- und Erfahrungsberichte

Für alle die Informationen aus dem Bereich der Aquaristik suchen, werde ich in den kommenden Monaten unter dem Link: https://sparviel.com/product-category/sach-und-erfahrungsberichte/von mir verfasste und bereits veröffentlichte Sach- und Erfahrungsberichte einpflegen. Geplant sind die Darstellungen in den Kategorien Zierfische, Technik, Gartenteich und einiges mehr. Ich bitte alle Intressenten noch um etwas Geduld, da das Einrichten einer solchen Informationsplattform ist sehr zeitintensiv ist und von mir alleine durchgeführt wird. Die Berichte werden daher nacheinander eingepflegt, sortiert und mit Bildern ergänzt. Anregungen dazu können...

Read more...

Geschäftsschließung

Mit Ablauf dieses Jahres schließen wir für immer unser Geschäft in der Albrechtstraße. Sollten Sie noch Gutscheine oder Pfanddosen von uns haben, können Sie diese gerne jeweils Dienstags von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr in den ehemaligen Geschäftsräumen einlösen. Für alle diejenigen, welche CO2 Druckgasflaschen von uns haben, besteht die Möglichkeit diese zukünftig bei der Firma Drumm GmbH, Bleichstraße 12, 67655 Kaiserslautern füllen zu lassen. Sollten Sie eine keine TÜV-Zulassung Ihrer Druckgasflasche mehr besitzen, können Sie diese bis auf Weiteres über...

Read more...

Rabatt auf Modelbahnartikel

Mit dem Gutschein-Code "Queidersbach14112021" wird jeder Modellbahnartikel bis zum 30.11.2021 aus dem Shop, als auch auf der Börse in Queidersbach mit zuzüglich 10% Preisminderung angeboten. Bei Bestellung oder Direktkauf in Queidersbach auf den Code "Queidersbach14112021" hinweisen. Damit wird der Kaufartikel automatisch 10 % günstiger.

Read more...

Die Züge rollen wieder….

auch in Queidersbach in der Mehrzweckhalle veranstaltet der MSC Queidersbach 1964 e.V. seine 32. Modellbau-Ausstellung am 14.11.2012, von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr. Corona-Einschränkungen: Es gilt für die Veranstaltung die 3G-Regel, wobei in der Halle ohne Mundschutz verweilt werden darf. Lediglich im Gastro-Bereich ist das Tragen eines Mund- und Naseschutzes verpflichtend. Auch für diese 32. Modellbau-Ausstellung dürfte der Besucherandrang aufgrund des umfangreichen Angebotes im Modellbau (Autos, Gebäude, Modellbahn, Dekoteile, Technik analog und digital u.s.w.) sehr groß sein. Ich selbst werde...

Read more...

Digitale Batteriebahn

Nachdem jetzt bereits einige Z und N-Spur,sowie H0 - Loks digitalisiert wurden, habe ich mich erstmals an eine Batterielok gewagt. Der mit 4,5 Volt im Analogbetrieb angetriebene Distlermotor hat den Lokdecoder problemlos angenommen. Weitere Versuchsfahrten werden folgen. Dabei wird intressant sein, inwieweit die Lastenreglung des Decoders gerade im Betrieb in der Ebene bei höherer Nutzlastbeförderung reagiert. Sehr schön ist auch die Vorstellung mit mehreren digitalisierten Batterieloks Zug- und Rangierfahrten durchführen zu können. Nicht nur zwei Personenwagen, bzw. Zweiachser zu ziehen,...

Read more...

59.Ramsteiner Modelleisenbahnbörse

Erneuter Anlauf für die 59.Ramsteiner Modelleisenbahnbörse am 24.10.2021, von 10 bis 16.00 Uhr ist in Vorbereitung und wird in den Räumen des Congress Centrum Ramstein wie geplant statt finden. Der Verkauf beginnt ab 11.00 Uhr, wobei die Besucher ab 10.00 Uhr in das Haus des Bürgers (Stadtmitte) eingelassen werden. Dadurch hat man Zeit sich über das vielfälltige Angebot zu informieren und die schönsten Stücke vorab auszusuchen. Es sind ausreichend Parkplätze in unmittelbarer Nähe zum Haus vorhanden. In der Regel wird vom Veranstalter...

Read more...