Offener Güterwagen
€38,00
Baujahr: 1938-1940
TE-Nr. 20/61E
lfd.Nr. 5001/13 aus dem Mikadokatalog
LüP: 7,2 cm,
Aufdruck: Deutsche Reichsbahn Berlin 2061 , olivfarbene Ladefläche
Die Originalverpackung ist nicht mehr vorhanden.
- Beschreibung
- Bewertungen (0)
Beschreibung
Trix Express offener Güterwagen
Das Vorbild:
Offene Güterwagen wurden bei der Deutschen Reichsbahn mit der Bezeichnung “Halle” ab 1911 gebaut. Ihr Ladegewicht lag bei 15 Tonnen. In den darauffolgenden Jahren entwickelten sich sehr vielfälltig weitere, zum Teil sehr spezielle offene Güterwagen.
Das Modell:
Trix baute dieses Nachfolgemodell in den Jahren von 1938 bis 1940. Dieser “Mittelbordwagen” wurde durch neue Kupplungen aus Zink-Spritzguss mit Haken und Schaft in aluminiumfarben, sowie einem grauen Ausheber bestückt. Die Puffer waren jetzt kurze, gedrehte Metallpuffer, welche in einer Art “Vernietung” am Fahrgestell montiert waren.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.