
Der Schienenverkehr in der Demokratischen Republik Kongo findet auf einer Reihe voneinander unabhängiger Eisenbahnnetze mit unterschiedlichen technischen Parametern, insbesondere unterschiedlichen Spurweiten statt. Sofern sie nicht in einen Bergbaubetrieb integriert sind, kommt ihnen heute nur noch geringe volkswirtschaftliche Bedeutung zu.
Auf dem Bild rechts ist die erste Lokomotive der Matadi-Kinshasa-Bahn von 1898.