
Der Schienenverkehr in der Mongolei hat eine hohe Bedeutung für das Land, wird aber durch die geringe Einwohnerzahl der Mongolei stark relativiert. So besteht der Schienenverkehr in der Mongolei heute aus mehreren von voneinander unabhängigen Netzen, das größte ist die Transmongolische Eisenbahn. Als erste Eisenbahnstrecke in der Mongolei wurde die 43 Kilometer lange schmalspurige Strecke von Ulaanbaatar nach Nalaich am 11. Juli 1938 eröffnet. Sie wurde später in das Netz der Transmongolischen Eisenbahn einbezogen und dazu 1958 umgespurt.