
Ein erster Bahnhof Monte-Carlo wurde 1869 in Betrieb genommen. Um Platz für weitere Quartiere des dicht besiedelten Stadtstaates zu schaffen, wurden bis 1999 die gesamten Bahnanlagen in Monaco unter die Erde verlegt und ein neuer dreigleisiger Tunnelbahnhof errichtet.
Auf dem Bild rechts: Der unterirdische Bahnhof mit drei Gleisen in Monaco. Es gibt insgesamt 6 Ein- bzw. Ausgänge über die man praktisch alle Stadtteile von Monaco erreichen kann. Für die längsten Zu-Abgänge benötigt man bis zu 8 Minuten Gehzeit.
Monaco selbst hat keine eigene Bahnverwaltung für den Eisenbahnverkehr. Der Bahnhof, sowie die Gleisanlagen einschließlich der Fahrzeuge werden durch die französische Staatsbahn SNCF betrieben und bedient.