TTR Schlepptenderlok der British Railway (BR) #46258
€75,00
Trix Twin Railway,
Wechselstrom, Dreileiterschiene,
Baujahr : ab 1949, lief unter der staatlichen British Railway (BR)
TTR Nr.: 1/520,
Mikado-Nr.:
TE-Nr.:
LüP: 18,3 cm
ohne OVP
Bitte den Zustandsbericht beachten!
- Beschreibung
- Bewertungen (0)
Beschreibung
TTR Schlepptenderlok der British Railway (BR) #46258
Das Modell:
Es handelt sich hier um ein Fahrzeug der British Rail.
Noch in Wechselstromausführung wurde dieses Modell ab 1951 von Trix Twin Railway vertrieben. Die Schlepptenderlok wurde in Personen- sowie in Güterzügen bei der jetzt vereinigten Staatsbahn eingesetzt.
British Rail (BR), bis 1968 British Railways, war die staatliche Eisenbahngesellschaft des Vereinigten Königreichs in den Landesteilen England, Schottland und Wales. Sie entstand 1948 bei der Verstaatlichung der vier großen privaten Eisenbahngesellschaften des Landes, den sogenannten Big Four, und wurde zwischen 1994 und 1997 schrittweise privatisiert und aufgelöst.
Zum Laufverhalten:
Das Modell kann auch im sehr engen Radius 1 von Trix unproblematisch eingesetzt werden. Die kurzen Bleipuffer waren bis zu 3mm höher als die Puffer der aus deutscher Produktion stammenden lauffähigen Modellen. Bei dem Kuppelsystem, welches ca. ab 1949 bei Trix twin railway eingeführt wurde handelt es sich um ein Hakensystem (Peco-Kupplung) das durch seitliche Beeinflussung wieder gelöst werden kann. Die in England bisher eingeführten Entkupplungsgleise von Trix konnten mit dem neuen Pecosystem nicht mehr genutzt werden.
Das Innenleben dieses Modelles entspricht genau dem der 20/52 von Trix Express aus den Nachkriegsjahren. Bei der Umschaltung hatte man noch den älteren Rückstellhebel mit dem zusätzlichen Gelenk eingesetzt. Vermutlich wurden noch vorhandene Altteile aus der Vorkriegspoduktion eingesetzt um möglichst kostenbewusst zu produzieren. Das Modell fährt in beide Richtungen, die Umschaltung funktioniert. Da die Stromschleifer stark abgenutzt waren wurden diese aufgelötet und funktionieren dadurch wieder einwandfrei.
Ein sehr schönes Modell, welches lediglich auf der linken Seite einen größeren Abplatzer im forderen Kesselbereich hat. Die Lithographien sind altersgerecht gut erhalten. Mit den schmalen Radkränzen ist ein besseres Fahren auf der Standart- oder Neusilberschiene anzuraten.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.