Kesselwagen “Leuna” mit Bremserhaus

-50%

Kesselwagen “Leuna” mit Bremserhaus

35,00

Herstellernummer: 20/78 L

Mikado-Nr.: 5020/3

Baujahr: 1949-1950

LüP: 12,5 cm

Es fehlt die Originalverpackung. Wir haben deshalb eine gleichwertige Ersatzverpackung hinzugefügt. Damit ist eine sichere Aufbewahrung, sowie ein sicherer Transport gewährleistet (bitte beigefügten Bilder beachten).

  • Beschreibung
  • Bewertungen (0)

Beschreibung

Leuna in Deutschland

Leuna-Benzin war der Markenname für einen von der I.G. Farben synthetisch hergestellten Ottokraftstoff. Die Produktion wurde vor dem Hintergrund der deutschen Autarkiebestrebungen in der Weimarer Republik und verstärkt während der NS-Zeit staatlich gefördert. Die Herstellung begann ab 1927 in den Leunawerken. Der Vertrieb erfolgte über die I.G.-Tochtergesellschaft Gasolin, die 1939 über rund 4000 Tankstellen in ganz Deutschland verfügte.

Wie andere Benzinmarken verschiedener deutscher Hersteller in den 1920er- und 1930er-Jahren auch, wurde das Leuna-Benzin zeitweise als Deutsches Benzin oder Deutsches synthetisches Benzin beworben. Mit der Umstellung auf die Kriegswirtschaft im Zweiten Weltkrieg verschwanden alle Markennamen und die deutschen Tankstellen gaben gegen Tankausweis oder Bezugsschein nur noch markenlose Kraftstoffe ab.

 

Zum Modell:

Trix baute dieses Modell in den Jahren 1949 und 1950. Der Erhaltungszustand ist hervorragend, insbesonders die Beschriftungen sind noch neuwertig erhalten. Leider fehlt die Originalverpackung, dem Kesselwagen wurde aber eine ordentliche Ersatzverpackung (siehe Bilder) zugefügt.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.


Schreibe die erste Bewertung für „Kesselwagen “Leuna” mit Bremserhaus“

Sie\'ve gerade Hinzugefügt haben dieses Produkt in den Warenkorb gelegt: