Kaiser Wilhelm Brücke, heute Müngstener Brücke
€7,00
Das gezeigte Bild entspricht dem tatsächlichen Zustand!
Die Müngstener Brücke (ehemals Kaiser-Wilhelm-Brücke) ist die höchste Eisenbahnbrücke Deutschlands. Die Talbrücke überspannt zweigleisig zwischen den Städten Remscheid und Solingen in 107 Metern Höhe das Tal der Wupper in unmittelbarer Nähe des Haltepunkts Solingen-Schaberg.
Die stählerne Bogenbrücke ist Teil der Bahnstrecke Solingen–Remscheid. Diese wird heute im Regelbetrieb von der S-Bahn-Linie S 7 der S-Bahn Rhein-Ruhr („Der Müngstener“) sowie dem Regional-Express RE 47 („Düssel-Wupper-Express“) befahren.
Bis ins Jahr 1918 trug die Brücke den Namen Kaiser-Wilhelm-Brücke. Mit dem Ende des Kaiserreiches wurde sie nach der Siedlung Müngsten benannt, die damals nördlich der Brücke im Knick der heutigen Bundesstraße am östlichen Ufer der Napoleonsbrücke lag und deren letzte Häuser in den 1960er Jahren beim Ausbau der Bundesstraße abgerissen wurden.
Rückseitig angebrachte Briefmarke
Freimarken: Germania (III).
Bildmotiv: Germania mit Kaiserkrone, der Hintergrund ist schraffiert.
- Beschreibung
- Zusätzliche Informationen
- Bewertungen (0)
Beschreibung
Nennwert: 5
Land/Gebiet: Deutsches Reich
Ausgabejahr: 1905
Michel-Nummer: 85 I
Zustand: Marke auf Postkarte
Gebraucht X
Ungebraucht
Postfrisch
Besonderheit: Einzelfrankatur mit Rundstempel vom 21.08.1910
aus Ohligs.
Erläuterung des Zustandes:
Postfrisch
Mit originalen Gummi/Kleber in unbenutztem Topzustand, postfrisch keine Kleberreste. Für FDCs verwende ich in diesem Zustand “Mint” (postfrisch) für unbeschriebene Briefumschläge (auch nicht mit ausradierter Adresse) in tadellosem Zustand.
Ungebraucht:
Unbenutzt noch mit Teilen des originalen Gummi/Kleber mit Falz(Rest).
Gebraucht:
Abgestempelte Briefmarke in gutem Zustand. Für FDCs benutze ich für beschriebene Umschläge “gestempelt”. Sollte ein Vollstempel vorhanden sein, weise ich besonders darauf hin.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.