Geschichte des Lokomotivenbaus
€0,10
Das gezeigte Bild entspricht dem tatsächlichen Zustand!
Geschichte des Lokomotivenbaus.
Bildmotiv: Schlepptender- Dampflokomotive, OK22, aus dem Jahr 1922.
Die Baureihe Ok22 ist eine Personenzug-Schlepptenderlokomotive der Polnischen Staatsbahn PKP.
Die Bauweise der Reihe Ok22 basierte auf der preußischen P 8. Die Lokomotiven erhielten jedoch einen leistungsfähigeren Kessel. Dieser wurde wesentlich höher eingebaut, was der Konstruktion insgesamt ein moderneres, für manchen Eisenbahnfreund auch fremdartiges Aussehen verlieh. Das Fahrwerk wurde unverändert vom Ursprungstyp übernommen.
Entwickelt wurden die Lokomotiven von polnischen Ingenieuren in Zusammenarbeit mit der Firma Hanomag in Hannover, welche 1923 auch die ersten fünf Lokomotiven an die PKP lieferte. Die weiteren 185 Lokomotiven fertigte der polnische Lokomotivhersteller Fablok in Chrzanów.
- Beschreibung
- Zusätzliche Informationen
- Bewertungen (0)
Beschreibung
Nennwert: 4.90
Land/Gebiet: Polen
Ausgabejahr: 1976
Michel-Nummer: 2434
Zustand:
Gebraucht X
Ungebraucht
Postfrisch
Besonderheit: Farbe: Mehrfarbig.
Erläuterung des Zustandes:
Postfrisch
Allgemeine Erläuterungen des Zustandes bei den von mir angebotenen Marken:
Postfrisch:
Mit originalen Gummi/Kleber in unbenutztem Topzustand, postfrisch keine Kleberreste. Für FDCs verwende ich in diesem Zustand “Mint” (postfrisch) für unbeschriebene Briefumschläge (auch nicht mit ausradierter Adresse) in tadellosem Zustand.
Ungebraucht:
Unbenutzt noch mit Teilen des originalen Gummi/Kleber mit Falz(Rest).
Gebraucht:
Abgestempelte Briefmarke in gutem Zustand. Für FDCs benutze ich für beschriebene Umschläge “gestempelt”. Sollte ein Vollstempel vorhanden sein, weise ich besonders darauf hin.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.