DR_#167+167 Marken auf Brief
€6,00
Das gezeigte Bild entspricht dem tatsächlichen Zustand!
Freimarken: Ziffern, Arbeiter, Posthorn und Pflüger.
Bildmotiv: Bergarbeiter (nach rechts).
Bahnpoststempel vom 25.03.1922 mit SchnellzugNr. 2, von Dirschau (polnische Kreisstadt) nach Eydtkuhnen (Russland, nahe der litauischen Grenze). Bis 1945 war Eydtkuhnen ein Endbahnhof der Preußischen Ostbahn und eine der östlichen Städte des Deutschen Reiches. Die Normalspur der Ostbahn stieß in Eydtkuhnen auf die russische Breitspurbahn, so dass wegen der unterschiedlichen Spurweiten keine durchgängige Zugverbindung möglich war. So fuhren Züge aus Sankt Petersburg bzw. Leningrad bis Eydtkuhnen, wo die Fahrgäste am selben Bahnsteig in einen preußischen Zug mit Normalspur umstiegen. In der Gegenrichtung geschah das dagegen im zwei Kilometer entfernten, ebenfalls als Spurwechselbahnhof ausgebauten russischen bzw. litauischen Bahnhof Wirballen, heute Kybartai in Litauen.
- Beschreibung
- Zusätzliche Informationen
- Bewertungen (0)
Beschreibung
Nennwert: 100+100
Land/Gebiet: Deutsches Reich
Ausgabejahr: 1921
Michel-Nummer: 167+167
Zustand: Marken auf Brief
Gebraucht X
Ungebraucht
Postfrisch
Besonderheit: Mehrfachfrankatur mit Bahnpoststempel
vom 25.03.1922 mit SchnellzugNr. 2, von
Dirschau nach Eydtkuhnen.
Erläuterung des Zustandes:
Postfrisch
Mit originalen Gummi/Kleber in unbenutztem Topzustand, postfrisch keine Kleberreste. Für FDCs verwende ich in diesem Zustand “Mint” (postfrisch) für unbeschriebene Briefumschläge (auch nicht mit ausradierter Adresse) in tadellosem Zustand.
Ungebraucht:
Unbenutzt noch mit Teilen des originalen Gummi/Kleber mit Falz(Rest).
Gebraucht:
Abgestempelte Briefmarke in gutem Zustand. Für FDCs benutze ich für beschriebene Umschläge “gestempelt”. Sollte ein Vollstempel vorhanden sein, weise ich besonders darauf hin.






Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.